Die Preiserhöhungsmitteilung für Dezember! Große Reedereien kündigten an: Die Frachtraten auf diesen Routen steigen weiter.
Kürzlich haben mehrere Reedereien eine neue Runde von Frachtratenanpassungsplänen für Dezember angekündigt. Reedereien wie MSC, Hapag-Lloyd und Maersk haben die Raten einiger Routen sukzessive angepasst, darunterEuropa, das Mittelmeer,AustralienUndNeuseelandRouten usw.
MSC kündigte die Anpassung der Rate für Fernost nach Europa an
Am 14. November gab MSC Mediterranean Shipping die jüngste Ankündigung heraus, dass es die Frachtstandards vom Fernen Osten nach Europa anpassen werde.
MSC hat die folgenden neuen Diamond Tier Frachtraten (DT) für Exporte von Asien nach Europa angekündigt.ab dem 1. Dezember 2024, jedoch nicht länger als bis zum 14. Dezember 2024, von allen asiatischen Häfen (einschließlich Japan, Südkorea und Südostasien) nach Nordeuropa, sofern nicht anders angegeben.
Darüber hinaus aufgrund der Auswirkungen derkanadischHafenstreik, viele Häfen sind derzeit überlastet, so dass MSC angekündigt hat, dass es einenStauzuschlag (CGS)um die Servicekontinuität sicherzustellen.
Hapag-Lloyd erhöht FAK-Raten zwischen Fernost und Europa
Am 13. November gab Hapag-Lloyd auf seiner offiziellen Website bekannt, dass die FAK-Raten zwischen Fernost und Europa erhöht werden. Gilt für Güter, die in 20-Fuß- und 40-Fuß-Trockencontainern sowie Kühlcontainern, einschließlich High-Cube-Containern, transportiert werden. Die Erhöhung tritt am1. Dezember 2024.
Maersk gab im Dezember eine Preiserhöhungsmitteilung heraus
Kürzlich veröffentlichte Maersk eine Preiserhöhung für Dezember: Die Frachtraten für 20-Fuß-Container und 40-Fuß-Container von Asien nachRotterdamwurden auf 3.900 US-Dollar bzw. 6.000 US-Dollar angehoben, was einer Steigerung von 750 US-Dollar bzw. 1.500 US-Dollar gegenüber dem letzten Mal entspricht.
Maersk erhöhte den Zuschlag PSS in der Hochsaison von China nach Neuseeland,Fidschi, Französisch-Polynesienusw., die wirksam werden am1. Dezember 2024.
Darüber hinaus hat Maersk den Zuschlag für die Hochsaison (PSS) von China, Hongkong, Japan, Südkorea, der Mongolei nach Australien, Papua-Neuguinea und den Salomonen angepasst. Dieser Zuschlag tritt am1. Dezember 2024. Das Datum des Inkrafttretens fürTaiwan, China ist der 15. Dezember 2024.
Berichten zufolge haben Reedereien und Speditionen auf der Asien-Europa-Route nun die jährlichen Verhandlungen über den Vertrag für 2025 aufgenommen. Die Reedereien hoffen, die Spot-Frachtraten (als Richtwert für die Höhe der Vertragsfrachtraten) so weit wie möglich zu erhöhen. Der Plan zur Frachtratenerhöhung Mitte November konnte jedoch nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen. In letzter Zeit haben Reedereien die Frachtraten weiterhin mit Preiserhöhungsstrategien gestützt, deren Auswirkungen noch abzuwarten sind. Dies zeigt aber auch die Entschlossenheit der etablierten Reedereien, die Frachtraten zu stabilisieren, um die langfristigen Vertragspreise zu halten.
Die Ankündigung von Maersk zur Preiserhöhung im Dezember ist ein Mikrokosmos des aktuellen Trends steigender Frachtraten auf dem internationalen Schifffahrtsmarkt.Senghor Logistics erinnert:Frachteigentümer müssen Änderungen der Frachtraten genau beobachten und die Frachtraten entsprechend Ihrem Versandplan mit den Spediteuren abstimmen, um Versandlösungen und Kostenbudgets rechtzeitig anzupassen. Reedereien passen Frachtraten häufig an, und Frachtraten sind volatil. Wenn Sie einen Versandplan haben, treffen Sie frühzeitig Vorbereitungen, um Beeinträchtigungen der Sendungen zu vermeiden!
Veröffentlichungszeit: 21. November 2024