-
In einem Hafen in Shenzhen brach ein Feuer aus! Ein Container brannte! Reederei: Keine Verschleierung, Lügenmeldung, Falschmeldung, fehlende Meldung! Speziell für diese Art von Waren
Am 1. August geriet laut der Shenzhen Fire Protection Association ein Container am Dock im Bezirk Yantian in Shenzhen in Brand. Nach dem Alarm eilte die Feuerwehr des Bezirks Yantian zur Brandbekämpfung. Nach der Untersuchung brannte der Brandort ...Mehr lesen -
Versand von medizinischen Geräten von China in die VAE, was muss man wissen?
Der Versand medizinischer Geräte von China in die VAE ist ein kritischer Prozess, der sorgfältige Planung und die Einhaltung von Vorschriften erfordert. Da die Nachfrage nach medizinischen Geräten, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, weiter steigt, ist ein effizienter und pünktlicher Transport dieser Geräte unerlässlich.Mehr lesen -
Die Überlastung asiatischer Häfen nimmt erneut zu! Verzögerungen in malaysischen Häfen auf 72 Stunden verlängert
Verlässlichen Quellen zufolge hat sich die Überlastung der Frachtschiffe von Singapur, einem der geschäftigsten Häfen Asiens, bis ins benachbarte Malaysia ausgeweitet. Laut Bloomberg ist dies auf die Unfähigkeit vieler Frachtschiffe zurückzuführen, ihre Be- und Entladevorgänge abzuschließen...Mehr lesen -
Wie versendet man Haustierprodukte in die USA? Welche Logistikmethoden gibt es?
Berichten zufolge könnte der US-amerikanische E-Commerce-Markt für Haustiere um 87 % auf 58,4 Milliarden US-Dollar steigen. Die positive Marktdynamik hat zudem Tausende lokale US-amerikanische E-Commerce-Verkäufer und Anbieter von Haustierprodukten hervorgebracht. Senghor Logistics spricht heute über Versandmöglichkeiten …Mehr lesen -
Analyse der neuesten Entwicklung der Seefrachtraten
Die Seefrachtraten blieben zuletzt auf hohem Niveau, was viele Frachteigentümer und Händler beunruhigt. Wie werden sich die Frachtraten als nächstes entwickeln? Kann die Platzknappheit gemildert werden? Auf der Lateinamerika-Route wird der Wendepunkt...Mehr lesen -
Im Juli werden die Gewerkschaftsmitglieder der italienischen internationalen Schifffahrtshäfen streiken
Ausländischen Medienberichten zufolge planen italienische Hafenarbeiter einen Streik vom 2. bis 5. Juli. Vom 1. bis 7. Juli finden in ganz Italien Proteste statt. Hafenbetrieb und Schifffahrt könnten beeinträchtigt sein. Frachtführer mit Sendungen nach Italien sollten die Auswirkungen im Auge behalten.Mehr lesen -
Top 9 Einflussfaktoren auf die Luftfrachtversandkosten und Kostenanalyse 2025
Die 9 wichtigsten Einflussfaktoren auf die Luftfrachtkosten und Kostenanalyse 2025 Im globalen Geschäftsumfeld ist der Luftfrachtversand aufgrund seiner hohen Effizienz für viele Unternehmen und Einzelpersonen zu einer wichtigen Frachtoption geworden...Mehr lesen -
Hongkong schafft Treibstoffzuschläge für internationale Luftfracht ab (2025)
Laut einem aktuellen Bericht des Nachrichtensenders der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong kündigte die Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong an, dass die Regulierung der Treibstoffzuschläge auf Fracht ab dem 1. Januar 2025 abgeschafft wird. Mit der Deregulierung können Fluggesellschaften selbst über die Höhe der Frachtzuschläge entscheiden.Mehr lesen -
Viele große internationale Schifffahrtshäfen in Europa und den Vereinigten Staaten sind mit Streiks konfrontiert. Frachtbesitzer sollten aufpassen
Aufgrund der starken Nachfrage auf dem Containermarkt und des anhaltenden Chaos durch die Krise am Roten Meer gibt es in letzter Zeit Anzeichen für eine weitere Überlastung der Häfen weltweit. Darüber hinaus drohen in vielen großen Häfen in Europa und den USA Streiks, was zu ...Mehr lesen -
Begleitung eines Kunden aus Ghana zum Besuch von Lieferanten und dem Hafen Shenzhen Yantian
Vom 3. bis 6. Juni empfing Senghor Logistics Herrn PK, einen Kunden aus Ghana, Afrika. Herr PK importiert hauptsächlich Möbelprodukte aus China und die Lieferanten befinden sich in der Regel in Foshan, Dongguan und anderen Orten.Mehr lesen -
Erneute Preiserhöhungswarnung! Reedereien: Auf diesen Routen steigen die Preise im Juni weiter…
Der Schifffahrtsmarkt war in letzter Zeit stark von Schlagworten wie steigenden Frachtraten und explodierenden Kapazitäten geprägt. Auf den Routen nach Lateinamerika, Europa, Nordamerika und Afrika sind die Frachtraten deutlich gestiegen, und auf einigen Routen ist kein Platz mehr frei...Mehr lesen -
Die Frachtraten explodieren! In den USA ist der Frachtraum knapp! Auch in anderen Regionen herrscht wenig Optimismus.
Der Warenfluss für US-Einzelhändler beruhigt sich allmählich, da sich die Dürre im Panamakanal bessert und die Lieferketten sich an die anhaltende Krise im Roten Meer anpassen. Gleichzeitig...Mehr lesen