In letzter Zeit hat der Zoll noch häufig Fälle von Verschleierung vonGefahrgutbeschlagnahmt. Es ist ersichtlich, dass es immer noch viele Versender und Spediteure gibt, die Risiken eingehen und hohe Chancen ergreifen, um Gewinne zu erzielen.
Kürzlich gab der Zoll bekannt, dass drei aufeinanderfolgende Chargen vonEs wurden falsche und verdeckte illegal exportierte Feuerwerkskörper und Knallkörper beschlagnahmt, insgesamt 4.160 Container mit einem Gesamtgewicht von 72,96 Tonnen. Diese in gewöhnlichen Containern versteckten Feuerwerkskörper und Knallkörper sind wie ein"Bombe ohne Zeitzünder". Es besteht ein enormes Sicherheitsrisiko.
Berichten zufolge hat der Zoll von Shekou drei Chargen nicht gemeldeter Feuerwerkskörper im Export beschlagnahmt. Keine der vom Unternehmen deklarierten Waren wurde exportiert, sondern es handelte sich ausschließlich um Feuerwerkskörper und Knallkörper mit insgesamt 4160 Containern und einem Gesamtgewicht von 72,96 Tonnen. Nach der Identifizierung gehören Feuerwerkskörper und Knallkörper zuGefährliche Güter der Klasse 1 (Sprengstoffe). Derzeit wurden die Waren unter der Aufsicht des Zolls in ein Lager in Liuyang überführt, bis sie von der Zollabfertigungsabteilung weiter bearbeitet werden.
Zollhinweis:Feuerwerkskörper und Knallkörper gehören zu den Gefahrgütern der Klasse 1 (Sprengstoffe). Für die Ausfuhr sind spezielle Häfen vorgesehen. Die Ausfuhr unterliegt den geltenden nationalen Vorschriften für Transport und Lagerung entzündbarer und explosiver Gefahrgüter. Der Zoll geht mit harten Maßnahmen gegen die illegale Ausfuhr gefährlicher Güter wie Feuerwerkskörper und Knallkörper vor.
Darüber hinaus teilte der Zoll mit, dass er 8 Tonnen gefährliche Güter beschlagnahmt habe, dieBatterien, die „bei Gefahr nicht gemeldet wurden“Und 875 kggefährliche Chemikalie Paraquatbeschlagnahmt.
Kürzlich untersuchten die Zollbeamten des Zollamts Shekou, das dem Zollamt Shenzhen angeschlossen ist, eine Warencharge, die im Rahmen eines grenzüberschreitenden B2B-Direktexports im E-Commerce exportiert wurde. Die Telex-Freigabe lautete „Filter, Wellenplatte“ usw. Dabei fanden sie 8 Tonnen Batterien, die nicht beim Zoll angemeldet worden waren. Die Gefahrgutnummer der Vereinten Nationen lautet UN2800 und gehört zuGefahrgutklasse 8. Diese Warenpartie wurde aktuell zur weiteren Bearbeitung an die Zollentsorgung übergeben.
Bei der Kontrolle einer Partie Exportgüter im Hafen von Qingshuihe fanden die Zollbeamten des Zollamts Mengding, das dem Zollamt Kunming untersteht, 35 Fässer mit nicht deklarierter blauer Flüssigkeit, insgesamt 875 Kilogramm. Nach der Identifizierung handelt es sich bei dieser Partie „unbekannter Flüssigkeit“ um Paraquat, das zu den im „Katalog gefährlicher Chemikalien“ aufgeführten gefährlichen Chemikalien gehört.
Aufgrund der in den letzten Monaten immer wieder aufgedeckten Fälle von Verschleierung und Falschmeldung gefährlicher Güter haben große Reedereien Ankündigungen veröffentlicht, in denen sie erneut eine Verschärfung des Managements von Verschleierung/Verlust/Falschmeldung von Fracht usw. ankündigen. Außerdem werden sie denjenigen, die gefährliche Güter verschleiern, hohe Strafen auferlegen.Die höchste Strafe der Reederei beträgt 30.000 USD/Container!Einzelheiten erfahren Sie bei der jeweiligen Reederei.
Kürzlich,MatsonDer Kunde wurde darüber informiert, dass ihm die Lagerräume für lebende Produkte entzogen wurden. Das von Matson beauftragte Inspektionsunternehmen hat ein weiteres illegales Lager entdeckt, das die Vorschriften und Strafmaßnahmen missachtete. Für den Vertragspartner, der gegen die Vorschriften verstoßen hat,Die entsprechende Strafe für die Sperrung des Schiffsraums wurde verhängt, und der Vertragspartner wird einer einmonatigen intensiven Stichprobenkontrolle unterzogen.
In den letzten Jahren wurden in großen Häfen trotz strenger Zollkontrollen und hoher Geldstrafen für Reedereien immer wieder gefährliche Güter beschlagnahmt und schwerwiegende Fälle vertuscht. Gegen viele Verantwortliche wurden strafrechtliche Zwangsmaßnahmen ergriffen. Sobald illegal exportierte Feuerwerkskörper und Knallkörper beschlagnahmt werden, erleiden die beteiligten Unternehmen nicht nur wirtschaftliche Verluste, sondern tragen in schweren Fällen auch die entsprechende strafrechtliche Verantwortung und ziehen Spediteure und Zollunternehmen in die Verantwortung.
Es ist nicht so, dass gefährliche Güter nicht exportiert werden können, und wir haben einiges arrangiert. Lidschattenpaletten, Lippenstifte, Nagellack, andereKosmetika, und sogar Feuerwerk im Text usw., solange die Dokumente vollständig sind und die Erklärung formell ist, gibt es kein Problem.
Das Verbergen von Gütern stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar, und es gibt viele Nachrichten über Explosionen in Containern und Häfen, die durch das Verbergen gefährlicher Güter verursacht wurden. DaherWir haben die Kunden stets daran erinnert, ihre Zollerklärungen gemäß den offiziellen Kanälen, offiziellen Dokumenten und Vorschriften einzureichen.Obwohl die erforderlichen Verfahren und Schritte kompliziert sind, liegt dies nicht nur in unserer Verantwortung gegenüber dem Kunden, sondern auch in unserer Verpflichtung als Spediteur.
Senghor Logistics möchte Sie daran erinnern, dass der Zoll im Jahr 2023 die Einführung der „Sondermaßnahme zur Bekämpfung der falschen und verdeckten Ein- und Ausfuhr gefährlicher Güter“ betont hat. Zoll, Seefahrtsbehörden, Reedereien usw. untersuchen die Verschleierung gefährlicher Güter und andere Verhaltensweisen streng!Also bitte die Ware nicht verheimlichen!Ich freue mich darauf, es zu erfahren.
Veröffentlichungszeit: 09.08.2023