WCA Fokus auf internationales Sea-Air-to-Door-Geschäft
banenr88

NACHRICHT

Vom 18. bis 19. Mai findet in Xi'an der China-Zentralasien-Gipfel statt. In den letzten Jahren hat sich die Vernetzung zwischen China und den zentralasiatischen Ländern kontinuierlich vertieft. Im Rahmen des gemeinsamen Aufbaus der Seidenstraßeninitiative wurden im chinesisch-zentralasiatischen Wirtschafts- und Handelsaustausch sowie im Logistikbereich eine Reihe historischer, symbolträchtiger und bahnbrechender Erfolge erzielt.

Vernetzung | Beschleunigen Sie die Entwicklung der neuen Seidenstraße

Zentralasien hat als vorrangiges Entwicklungsgebiet für den Aufbau des „Wirtschaftsgürtels Seidenstraße“ eine Vorreiterrolle bei der Vernetzung und Logistikentwicklung gespielt. Im Mai 2014 nahm die China-Kasachstan-Logistikbasis Lianyungang den Betrieb auf und ermöglichte damit erstmals der Logistik Kasachstans und Zentralasiens Zugang zum Pazifik. Im Februar 2018 wurde der internationale Straßengüterverkehr zwischen China, Kirgisistan und Usbekistan offiziell für den Verkehr freigegeben.

Im Jahr 2020 wird der Containerzug des Transkaspischen Internationalen Transportkorridors offiziell in Betrieb genommen. Er verbindet China und Kasachstan, überquert das Kaspische Meer nach Aserbaidschan und passiert anschließend Georgien, die Türkei und das Schwarze Meer, um schließlich europäische Länder zu erreichen. Die Transportzeit beträgt etwa 20 Tage.

Mit der kontinuierlichen Erweiterung des Transportkanals zwischen China und Zentralasien wird das Transittransportpotenzial der zentralasiatischen Länder schrittweise ausgeschöpft und die Nachteile der Binnenlage der zentralasiatischen Länder werden schrittweise in die Vorteile von Transitknotenpunkten umgewandelt, um eine Diversifizierung der Logistik- und Transportmethoden zu realisieren und mehr Möglichkeiten und günstigere Bedingungen für den Handelsaustausch zwischen China und Zentralasien zu bieten.

Von Januar bis April 2023 wird die Zahl derChina-EuropaDie in Xinjiang eröffneten Züge (Zentralasien) erreichen einen neuen Rekord. Laut den am 17. veröffentlichten Daten der Zentralzollverwaltung beliefen sich die Importe und Exporte zwischen China und den fünf zentralasiatischen Ländern in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf 173,05 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 37,3 % gegenüber dem Vorjahr. Im April überstieg das Import- und Exportvolumen erstmals die 50-Milliarden-Yuan-Marke und erreichte mit 50,27 Milliarden Yuan ein neues Niveau.

Senghor Logistik Schienenverkehr 6

Gegenseitiger Nutzen und Win-Win | Wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit schreitet sowohl quantitativ als auch qualitativ voran

China und die zentralasiatischen Länder haben im Laufe der Jahre ihre Wirtschafts- und Handelskooperation auf der Grundlage von Gleichheit, gegenseitigem Nutzen und einer Win-Win-Kooperation gefördert. Heute ist China für Zentralasien der wichtigste Wirtschafts- und Handelspartner und Investitionsstandort.

Statistiken zeigen, dass sich das Handelsvolumen zwischen den zentralasiatischen Ländern und China in 20 Jahren mehr als 24-mal erhöht hat, während sich Chinas Außenhandelsvolumen in diesem Zeitraum um das Achtfache erhöht hat. Im Jahr 2022 wird das bilaterale Handelsvolumen zwischen China und den fünf zentralasiatischen Ländern 70,2 Milliarden US-Dollar erreichen – ein Rekordhoch.

Als weltweit größtes Produktionsland spielt China eine wichtige Rolle in der globalen Industriekette. In den letzten Jahren hat China die Zusammenarbeit mit zentralasiatischen Ländern in Bereichen wie Infrastruktur, Öl- und Gasförderung, Verarbeitung und Fertigung sowie medizinischer Versorgung kontinuierlich vertieft. Der Export hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte wie Weizen, Sojabohnen und Obst aus Zentralasien nach China hat die ausgewogene Entwicklung des Handels zwischen allen Beteiligten wirksam gefördert.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung vongrenzüberschreitender Schienenverkehr, China, Kasachstan, Turkmenistan und andere Anlagenkonnektivitätsprojekte wie das Containerfrachtabkommen schreiten weiter voran; der Aufbau von Zollabfertigungskapazitäten zwischen China und den zentralasiatischen Ländern verbessert sich weiter; „intelligenter Zoll, intelligente Grenzen und intelligente Verbindung“ Die kooperative Pilotarbeit und andere Arbeiten wurden vollständig ausgeweitet.

China und die zentralasiatischen Länder werden künftig ein dreidimensionales und umfassendes Verbindungsnetz aufbauen, das Straßen, Eisenbahnen, Luftverkehr, Häfen usw. integriert, um den Personenaustausch und den Warenverkehr zu verbessern. Mehr in- und ausländische Unternehmen werden sich intensiv an der internationalen Logistikkooperation der zentralasiatischen Länder beteiligen und so neue Möglichkeiten für den chinesisch-zentralasiatischen Wirtschafts- und Handelsaustausch schaffen.

Der Gipfel steht kurz vor der Eröffnung. Welche Vision haben Sie für die Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen China und den zentralasiatischen Ländern?


Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023